By Anna Hauer

Sex helps: Orgasmen bei Regelschmerzen

Auch wenn zwischen Blähbauch, Krämpfen und einsetzender Blutung die Libido oft ein wenig verloren geht, kann Sex während der Periode hilfreich sein. Was beim Höhepunkt in deinem Körper passiert und warum Sex bei Regelbeschwerden schmerzlindernd wirken kann, verraten wir dir in diesem Artikel. 

Was passiert beim weiblichen Orgasmus eigentlich?

Der weibliche Höhepunkt ist genau das: ein Höhepunkt. Eine intensive Empfindung, ausgelöst durch körperliche und psychische sexuelle Stimulierung. Während der Erregungsphase wird die Vagina feucht. Schamplippen, Klitoris und Brust(warzen) schwellen an. Die Herzfrequenz erhöht sich, genau wie der Blutdruck. Oftmals kann das Lustempfinden durch Anspannen der Beckenmuskulatur noch gesteigert werden. Durch diese physischen Veränderungen wird der Scheideneingang leichter zugänglich.

[product name="culotte"]

Während der Plateau-Phase beschleunigt sich die Atmung und die Klitoris zieht sich zurück. Lust auf mehr Lust? Versuche, die Beckenmuskulatur noch etwas weiter anzuspannen. Das kann sich gut für dich und deine:n Partner:in anfühlen. Hitting the high: Während des Orgasmus wird die Muskulatur maximal angespannt. Mit dem “Loslassen” des Höhepunkts gehen bis zu fünfzehn rhythmische Kontraktionen einher. 

In der Phase der Rückbildung schwellen Schamlippen und Co. wieder ab. Die Klitoris wird wieder zugänglich und kann erneut stimuliert werden. Ein multipler Orgasmus wird möglich. Was danach passiert? Die Erregung geht zurück, der Körper beruhigt sich und fühlt sich entspannt an. 

Von der Ersterregung bis zum Orgasmus steigt eine Party im Gehirn: Dopamin wird ausgeschüttet, was mehr Lust macht. Endorphine sorgen nebenbei für stressfreie Entspannung. Anders als bei Männern* gibt es bei Frauen* keine Refraktärzeit: Im weiblichen* Gehirn können die Weichen gleich wieder auf Orgasmus gestellt werden, während der männliche* Körper zwar erotisch stimuliert werden kann, das Orgasmuszentrum im Hirn nach der Ejakulation jedoch eine Zeit lang lahmgelegt bleibt.

 

Regelschmerzen vs. Orgasmus

Während du einen Orgasmus erlebst, passieren gleich mehrere Dinge, die dir bei Regelschmerzen helfen können: Dein gesamter Unterleib wird besser durchblutet. Außerdem lockert sich die Beckenmuskulatur. Neben dem Entkrampfen werden auch noch Glückshormone ausgeschüttet, die sich (kurzfristig) schmerzlösend und entspannend auswirken können. 

Durch die Ausschüttung des Hormons Oxytocin, das auch für das Verlieben und Nähegefühle zuständig ist, kann man sich geborgen fühlen. Eingekuschelt in die Decke, kann auch die Wärme (des Partners oder der Partnerin) schmerzlindernd wirken. Fast wie unsere liebste Wärmflasche. 

Falls du dich für Heilkräuter bei Periodenschmerzen interessierst, ist das der richtige Artikel für dich. 

Wichtig! Dieser Artikel darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung herangezogen werden, da er sehr allgemein gehalten ist. Wenn du Beschwerden hast, dich krank fühlst (physisch oder psychisch) oder noch mehr zu diesem Thema wissen möchtest, hole bitte ärztlichen Rat ein. 


Quellen:
Netdoktor (Artikel zu Regelschmerzen)
Minimed (Artikel zu Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs)
Gesund.at (Artikel zu Orgasmus)
Das Gehirn (Artikel zu Orgasmus)
Zavamed (Artikel zu Orgasmus der Frau)